Kompaktkurs Energieberatung

Kompaktkurs Energieberatung

Mit Anmeldung zum Studium erhält jeder Teilnehmer einen Zugang zum elektronischen Lehrangebot, mit dem sich eine ganze Menge anfangen lässt. Hier wird das gesamte Studienmaterial zur Verfügung gestellt und alles rund um das Hochladen von Arbeiten, Benotung, Terminbuchungen und andere organisatorische Dinge können ortsunabhängig und jederzeit bequem erledigt werden. Möglich machen das Chaträume, Foren und virtuelle Schulungsräume. In der Erwachsenenbildung per Fernunterricht wird auf Selbstorganisation gesetzt. Vorgaben hinsichtlich der Bearbeitung der Studienhefte gibt es nicht. Doch gerade zu Beginn des Studiums tauchen an dieser Stelle einige Fragezeichen auf, nicht zuletzt auch hinsichtlich eines angemessenen und bewältigbaren Zeitplans.
Hingegen findet Lernen in einem Fernlehrgang größtenteils autodidaktisch, also selbstorganisiert, statt. Wann und wo gelernt wird, wird von den Teilnehmern selbst organisiert. Diese Veranstaltung wurde von der fortiss GmbH, der appliedAI Institute for Europe gGmbH sowie der IHK energieberater münchen für München und Oberbayern präsentiert. Ich kann den Kurs absolut weiterempfehlen - die Wissensvermittlung ist fundiert, praxisorientiert und bereitet  bestens auf die Tätigkeit als Energieberater vor." Die genauen Prüfungstermine entnehmen Sie bitte der Terminvorschau .

So bieten Sie Ihren künftigen Kunden eine bekannte Zertifizierung. Zu beachten sind dabei die Prüfungsvoraussetzungen seitens der Handwerkskammern, die nicht einheitlich sein müssen. Eine weitere attraktive Zertifizierung besteht im Energieberater mit Zusatzzertifikat KfW. Diese erlaubt Ihnen, Förderanträge und Aufträge für die KfW zu erstellen oder prüfen. Die Voraussetzungen für den Energieberater Fernlehrgang bestehen in erster Linie in einem technischen Hintergrund. Grundsätzlich sind Sie mit einer technischen Aus- oder Weiterbildung auf der sicheren Seite.
Wenn Sie über einen Quereinstieg Energieberater werden möchten, können Sie die BAFA Qualifikationsprüfung Energieberatung ablegen. Damit erhalten Sie den Status als BAFA-Berater und können sich ebenfalls in die Liste der Energieeffizienz-Experten bei der dena eintragen lassen. Zunächst absolvieren Sie die Prüfung beim jeweiligen Bildungsträger. Anschließend können Sie sich für die offizielle Prüfung zum Gebäudeenergieberater bei der für Sie zuständigen Handwerkskammer anmelden. Dafür müssen sie die jeweiligen Zugangsvoraussetzungen erfüllen.
Gefördert werden Voll- und Teilzeitfortbildungen sowie Fernlehrgänge, die auf eine öffentlich-rechtliche IHK-Prüfung vorbereiten, so auch die Weiterbildung „Gepr. Für förderungsfähige Prüfungslehrgänge erhalten Sie einen Zuschuss von 50 % der Lehrgangskosten. Für den Restbetrag wird Ihnen ein zins- und tilgungsfreies Darlehen angeboten. Bei erfolgreich be-standener Prüfung erhalten Sie darauf noch einmal einen Nachlass von 50 %.

Dieser Kompaktkurs deckt die Anforderungen an die Zusatzqualifikation vollständig ab und bereitet Teilnehmer optimal auf wichtige Themen der Energieberatung vor. Verwalten Sie Ihre Unternehmensangaben und Kontaktdaten über das Serviceportal der IHK. Die digitalen Dienstleistungen rund um Ihre Mitgliedschaft und den IHK-Beitrag werden kontinuierlich weiter ausgebaut.
Viele Aufgaben kannst du nur ausführen, wenn du das entsprechende Gebäude gesehen und gründlich untersucht hast. Du bist als Energieberater für Wohngebäude also auch beim Kunden vor Ort tätig. Spezifische Informationen zu Vorhaben, jedoch auch weiterführende Informationen zu Förderprogrammen erhalten Sie beispielsweise von Energieberatern. Einen Überblick über mögliche Ansprechpartner/innen bietet die Energieeffizienz-Experten-Liste. Das digitale Unterstützungsangebot der Institute und Schulen via Online Campus ist groß und ausgereift.

Die Prüfung wird nicht von der IHK Akademie durchgeführt, sondern von der IHK für München und Oberbayern. Der Lehrgang der IHK Akademie ist dabei keine zwingende Voraussetzung für die Anmeldung zur Prüfung. Die Prüfung selbst besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil. Absolventen vieler Fachwirt-IHK-Qualifikationsmaßnahme sind von der schriftlichen Prüfung befreit, nicht aber von der praktischen.
Das hilfreiche Einführungsmaterial, die ersten Studienhefte und vieles mehr erreichen Sie direkt. Der Online Campus öffnet sich mit Ihren Zugangsdaten für eine erlebnisreiche Studienreise. Die Regelstudienzeit für den (Gebäude-)Energieberater beträgt 15 Monate. Da Sie diese Dauer problemlos und vor allem kostenfrei über- und unterschreiten dürfen, ist ein individuelles Lerntempo möglich.

Mit deiner Hilfe als Gebäudeenergieberater möchten sie aber herausfinden, welche Kosten bei einer umfassenden Modernisierung auf sie zukämen. Ihr vereinbart also einen Begehungstermin, bei dem du das Haus unter die Lupe nehmen wirst. Als Voraussetzung für das Ernährungsberater Fernstudium gilt je nach Anbieter ein Mindestalter von 16 bzw. Außerdem ist entweder ein mittlerer Bildungsabschluss oder ein Schulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung vorzuweisen. Die Frage, welche Ernährungsberater Ausbildung die Beste ist, kann nicht pauschal beantwortet werden. Vielmehr hängt es von den eigenen Präferenzen, der zeitlichen und örtlichen Verfügbarkeit und den Zukunftsabsichten ab, für welche Ausbildungsform sich entschieden wird.
Es dient zum einen als Übersicht zur Selbstkontrolle der Energieberaterinnen und Energieberater vor der Ausgabe des iSFP. Zur Unterstützung werden empirisch auffällige Werte und nicht förderfähige U-Werte bei Sanierungsmaßnahmen, die gemäß Richtlinie erläuterungsbedürftig sind, farblich gekennzeichnet. Zum anderen wird das Datenblatt im Falle einer Stichprobenkontrolle beim BAFA als Teil der Prüfung genutzt. Das Datenblatt wurde von den Softwareherstellernin die verschiedenen Bilanzierungsprogramme eingearbeitet und kann im Fall einer Stichprobenkontrolle eingereicht werden. Februar 2023 ist das Datenblatt verpflichtender Teil der Stichprobenkontrolle.
Energieeffiziente Sanierungen sind häufig sehr kostspielig, sodass sich ihre Kunden über Zuschüsse und Förderkredite freuen. Als zertifizierter Energieberater mit KfW-Zulassung können Sie Ihre Kunden bei der Antragstellung unterstützen. Sie erstellen qualifizierte Gutachten, die für die Bewilligung durch die KfW unabdingbar sind.

Durch die Ausbildung werden fundierte Fachkenntnisse vermittelt, die in der Praxis unerlässlich sind. Interessierte sollten sich über die genauen Voraussetzungen für die Zertifizierung informieren und die nötigen Schritte unternehmen, um sich in diesem spannenden Berufsfeld weiterzuentwickeln. Um mehr über die verschiedenen Möglichkeiten zu erfahren, wie man Energieberater werden kann, lesen Sie bitte weiter. Nach erfolgreichem Abschluss der IHK-Zertifizierung haben die Absolventen verschiedene Möglichkeiten, sich beruflich zu orientieren. Sie können beispielsweise als selbstständige Energieberater tätig werden und ihre Dienstleistungen Unternehmen oder Privatkunden anbieten.
Die Inhalte wurden gezielt geschärft und verstärkt auf die strategischen Aufgaben einer Führungskraft ausgerichtet. Dezember 2020 ergänzte die Abschlussbezeichnung "Master Professional in Business Management". Die Aufstiegsfortbildung Geprüfte/-r Betriebswirt/-in bietet Ihnen eine praxisorientierte und hochwertige Qualifizierung auf Master-Niveau. Das Konzept dieser Weiterbildung wurde in enger Zusammenarbeit mit der IHK entwickelt und entspricht bundesweit anerkannten Standards.